Wie funktioniert das?
Formular Petitionen auf Papier
Sie möchten eine Petition einreichen, aber möchten dazu nicht die online Plattform verwenden? Schicken Sie uns die Petition per Brief oder per E-Mail (siehe FAQ Nr. 2) zu.
Im Falle es eine Petition betrifft, zu der Sie von der Kammer angehört werden möchten, bitten wir Sie das von der Kammer zu diesem Zweck bereitgestellte Formular auszufüllen. Sie können das Formular mit einer E-Mail an petitions-verzoekschriften@dekamer.be erhalten.
Laden Sie das Formular herunter und speichern Sie es ab. Füllen Sie den Titel und die Zusammenfassung Ihrer Petition auf beiden Seiten elektronisch aus und speichern Sie diese ab. Drucken Sie das Dokument im A4-Hochformat und auf zwei separaten Seiten aus (NICHT beidseitig). Füllen Sie die übrigen Felder auf der ersten Seite manuell aus.
Die Unterzeichner müssen alle sonstigen Felder auf der zweiten Seite handschriftlich ausfüllen und Ihnen diese Seite zurücksenden.
Im Nachgang werden wir Ihre Petition nur online veröffentlichen, insofern Sie damit einverstanden sind.
Wenn Sie sowohl handschriftliche als auch elektronische Unterschriften sammeln möchten, müssen Sie die in FAQ Nr. 11 angegebenen Fristen berücksichtigen.
Sie möchten eine online Petition unterstützen, aber möchten dazu nicht die online Plattform verwenden? Mit einer E-Mail an petitions-verzoekschriften@dekamer.be, können Sie das von der Kammer zu diesem Zweck bereitgestellte Formular erhalten.
Laden Sie das Formular herunter und speichern Sie es ab. Die erste Seite lassen Sie leer. Füllen Sie die Nummer, den Titel und die Zusammenfassung der Petition auf der zweiten Seite elektronisch aus und speichern Sie diese ab. Drucken Sie die zweite Seite des Dokuments im A4-Hochformat aus. Alle sonstigen Felder auf dieser zweiten Seite müssen handschriftlich ausgefüllt werden. Senden Sie das Formular an den Petitionsantragsteller. Kontaktieren Sie den Petenten über die Chatfunktion der Plattform, um seine Postanschrift zu erfahren.